- Zusammensetzung
Zusammensetzung (Komposition), in der Grammatik die Vereinigung zweier oder mehrerer in einem bestimmten syntaktischen Verhältnis zueinander stehender Wörter zu einem Wort. Durch Z. wird immer ein Sinn erzeugt, der von dem, was die verbundenen Wörter in ihrer Isolierung bedeuten, mehr oder weniger abweicht. So ist z. B. keineswegs nicht dasselbe wie keines Wegs. Meist erkennt man die Z. an der Stellung der betreffenden Wörter unter einem Akzent, z. B. Gottesgaben gegenüber Gottes Gaben. Weitere Zusammensetzungen schon zusammengesetzter Wörter heißen Dekomposita. Die Kompositionsfähigkeit der verschiedenen Sprachen und Sprachstämme ist eine sehr verschiedene und wechselnde. Äußerst gering ist sie z. B. in den semitischen Sprachen, die indogermanischen Sprachen haben dagegen schon in der Urzeit durch Z. einen großen Reichtum an Wörtern und daraus entstandenen grammatischen Formen hervorgebracht. Die zusammengesetzten Substantiva teilen neuere Grammatiker nach ihrer Bedeutung ein in determinative oder unterordnende, z. B. Hauptstadt, Hausherr, Mitternacht, wobei das eine Wort dazu dient, den Begriff des andern näher zu bestimmen, in mutierte (exozentrische), die eine adjektivische Bedeutung haben, z. B. Dickkopf, und in kopulative oder beiordnende, z. B. Schwarzweißrot, Blauweiß. Doch besteht zwischen diesen und andern Arten der Z. für das Sprachgefühl keine feste Grenze. Vgl. Justi, Über die Z. der Nomina in den indogermanischen Sprachen (Götting. 1861); Brugmann, Grundriß der vergleichenden Grammatik, Bd. 2, Teil 2 (2. Aufl., Straßb. 1906).
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
См. также в других словарях:
Zusammensetzung — Zusammensetzung … Deutsch Wörterbuch
Zusammensetzung — Zusammensetzung, 1) so v.w. Composition; 2) die Verbindung zweier verschieden od. gleichartiger Wörter zur näheren Bestimmung der Bedeutung des einen; Z en mit gleichartigen Wörtern sind z.B.: Nachtmahl, Dachfenster etc.; Z en mit ungleichartigen … Pierer's Universal-Lexikon
Zusammensetzung — Zusammensetzung, in der Grammatik die Verbindung von 2 od. mehren selbständigen Wörtern zn einem Worte; Z. der Kräfte und Bewegungen, in der Mechanik eine aus mehren von verschiedenen Richtungen her wirkenden Kräfte gebildete Kraft, nach dem… … Herders Conversations-Lexikon
Zusammensetzung — Zusammensetzung,die:⇨Gliederung(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Zusammensetzung — 1. ↑Komposition, 2. ↑Kompositum, 3. Synkrise … Das große Fremdwörterbuch
Zusammensetzung — Der Begriff Zusammensetzung wird synonym mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet für Chemische Formel zur Beschreibung der Zusammensetzung einer chemischen Verbindung Anteile von Einzelstoffen innerhalb eines chemischen Stoffgemischs… … Deutsch Wikipedia
Zusammensetzung — Kombination; Verknüpfung; Zusammenstellung; Komposition; Kompositum * * * Zu|sam|men|set|zung [ts̮u zamənzɛts̮ʊŋ], die; , en: 1. a) zusammengesetzter Stoff: eine explosive Zusammensetzung. b) Art und Weise, wie etwas als … Universal-Lexikon
Zusammensetzung — die Zusammensetzung, en (Mittelstufe) Elemente oder Personen, aus denen etw. besteht Beispiel: Die Zusammensetzung der Kommission ist noch nicht bekannt. Kollokation: Zusammensetzung des Medikaments … Extremes Deutsch
Zusammensetzung — sudėtis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagą sudarančių dalių visuma. atitikmenys: angl. composition vok. Zusammensetzung, f rus. состав, m pranc. composition, f; constitution, f … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Zusammensetzung — sudėtis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. addition; composition; summation vok. Addition, n; Zusammensetzung, f rus. сложение, n; состав, m pranc. addition, f; composition, f; constitution, f … Fizikos terminų žodynas