- Sesamöl
Sesamöl (Gergelimöl, Gingelyöl, Tilöl), fettes Öl aus den Samen von Sesamum indicum, wird durch zweimaliges kaltes und einmaliges warmes Pressen, auch durch Extraktion gewonnen (Ausbeute 45–56 Proz.). Das Öl der ersten Pressung ist das feinste und dem feinsten Olivenöl gleichwertig. Es ist goldgelb, geruchlos, von mildem, angenehmem Geschmack, spez. Gew. 0,92 bei 15°, ist noch bei 4° klar, erstarrt bei -5°, trocknet nicht und wird nicht leicht ranzig Es besteht aus Glyzeriden der Oleinsäure, Palmitin-, Stearin- und Linolsäure und ist leicht erkennbar an gewissen Farbenreaktionen (daher in Deutschland vorgeschriebener Zusatz zu Kunstbutter). Man benutzt es als Speiseöl, zum Verschneiden des Oliven- und Mohnöls, als Brennöl, Schmieröl, zu kosmetischen Zwecken, zur Darstellung von Seife und chinesischer Tusche. In den katholischen Ländern, besonders in Griechenland, dient es auch zum Speisen der sogen. ewigen Lampen. In Kleinasien und ganz Indien ist S. das gebräuchlichste fette Öl, auch in China und Europa wird sehr viel gewonnen. Für den europäischen Markt sind Marseille und Triest Haupthandelsplätze für den hauptsächlich aus Ostindien kommenden Samen, der namentlich in Marseille gepreßt wird. Die Preßrückstände finden in der Landwirtschaft Verwendung. Der Bodensatz des Sesamöls soll zur Bereitung der chinesischen Tusche benutzt werden.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
См. также в других словарях:
Sesamöl [2] — Sesamöl wird aus dem Sesam, den Samenkörnern von Sesamum indicum L und Sesamum Orientale L., gewonnen, die wegen des hohen Oelgehaltes der Samen jetzt in den meisten wärmeren Ländern gebaut werden. Die Saat wird meist dreimal gepreßt, zweimal… … Lexikon der gesamten Technik
Sesamöl — (Oleum sesami), fettes Öl aus den Samen von Sesamum orientale u. S. indicum, wird durch Auspressen u. Auskochen derselben gewonnen; es ist dem Mandelöl ähnlich, geruchlos u. wird nicht leicht ranzig; in Indien, der Levante u. Amerika wird es als… … Pierer's Universal-Lexikon
Sesamöl [1] — Sesamöl, deutsches, s. Leindotteröl … Lexikon der gesamten Technik
Sesamöl — Sesamöl, aus Sesamsamen gepreßtes, nichttrocknendes Öl, dient als Speiseöl und in der Kosmetik, geringe Sorten zur Seifenfabrikation und als Brennöl. Die Preßrückstände geben Sesamkuchen (Viehfutter) … Kleines Konversations-Lexikon
Sesamol — Strukturformel Allgemeines Name Sesamol Andere Namen 3,4 Methy … Deutsch Wikipedia
Sesamol — Chembox new Name = Sesamol Reference = [ [http://www.chemicalland21.com/lifescience/phar/3,4 METHYLENEDIOXYPHENOL.htm Sesamol] at Chemicalland21.com] ImageFile = Sesamol.png ImageName = Chemical structure of sesamol IUPACName = 3,4… … Wikipedia
Sesamöl — Dunkles Sesamöl aus gerösteten Samen Sesamöl wird aus den weißen und schwarzen Samen des Sesams (Sesamum indicum) gewonnen. Das helle, aus den naturbelassenen Samen gewonnene Öl ist blassgelb und weitgehend geruchs und geschmacksneutral – es… … Deutsch Wikipedia
sesamol — sezamolis statusas T sritis chemija formulė CH₂:O₂:C₆H₃OH atitikmenys: angl. sesamol rus. сезамол ryšiai: sinonimas – 3,4 metilendioksifenolis … Chemijos terminų aiškinamasis žodynas
sesamol — noun The antioxidant 3,4 methylenedioxyphenol found in sesame oil … Wiktionary
Sesamöl — Se|sam|öl 〈n. 11; unz.〉 aus den Samen der Sesamgewächse gewonnenes Öl * * * Se|sam|öl, das: aus ↑ Sesam (1 b) gewonnenes Öl. * * * Se|sam|öl, das: aus ↑Sesam (1 b) gewonnenes Öl … Universal-Lexikon