См. также в других словарях:
Kärner — steht für: eine alte Bezeichnung für Fuhrmann Kärner ist auch der Name folgender Personen: Günter Kärner (* 1933), deutscher Kirchenmusiker und Komponist Jaan Kärner (1891 1958), estnischer Schriftsteller Theodor Kärner (1884–1966), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Karner [1] — Karner (Kerner, Gerner, lat. carnarium), romanische Rundkapelle der ältesten Zeit, wahrscheinlich nach gleichnamigen Begräbniskapellen und Beinhäusern; auch soviel wie Fleisch oder Rauchkammer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karner — (Carni), die alten Bewohner Kärntens … Kleines Konversations-Lexikon
Karner — (auch Kerner, Gerner) Sm Beinhaus , Fleischkammer per. Wortschatz arch. oobd. (14. Jh.), mhd. karnære, kerner, gerner Entlehnung. Entlehnt aus ml. carnarium n. Fleischkammer (zu l. caro f. Fleisch ). Ebenso ne. charnel house; Inkarnation,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
karner — kàrnēr m <G karnéra> DEFINICIJA 1. lov. kožnata lovačka torba 2. reg. nabrana traka od tanka materijala kao ukras na ženskoj odjeći i zastorima; volan, nabor 3. arhit. grobnica s kosturnicom u prizemlju i kapelicom na katu ETIMOLOGIJA tal.… … Hrvatski jezični portal
Karner — Beinhaus in Évora, Portugal Das Beinhaus, neulateinisch das Ossarium, ist ein überdachter Raum, in dem sich Gebeine von Toten befinden. Karner, auch Gerner ist eine Friedhofskapelle als Beinhaus. Inhaltsverzeichnis 1 Baukunde … Deutsch Wikipedia
Karner — Beinhaus; Gerner (österr.); Ossarium (lat.) * * * Kạr|ner 〈m. 3〉 1. (Friedhofskapelle mit) Beinhaus, in dem beim Anlegen neuer Gräber die alten Gebeine gesammelt aufbewahrt werden 2. Fleisch , Räucherkammer [<lat. carnarium „Fleischkammer“;… … Universal-Lexikon
Karner — 1. Berufsname zu mhd. karn, Nebenform von karre »Karre« für den Kärrner, Karrenfahrer, Karrenführer. 2. In Österreich gelegentlich Herkunftsname: »der aus Kärnten«, mda. »Karner« … Wörterbuch der deutschen familiennamen
kárner — ja m (á) knjiž. prostor ali stavba za shranjevanje kosti iz prekopanih grobov; kostnica: kapelica je bila nekdaj karner bližnje cerkve … Slovar slovenskega knjižnega jezika
Karner — Kạr|ner 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. (Friedhofskapelle mit) Beinhaus, in dem beim Anlegen neuer Gräber die alten Gebeine gesammelt aufbewahrt werden 2. Fleisch , Räucherkammer; oV [Etym.: <lat. carnarium »Fleischkammer«; zu caro, Gen. carnis… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch