- Elīas
Elīas (griechische Form des hebr. Elija, Elijahu), Prophet im Reich Israel unter Ahab (s. d.) und Ahasja, aus Thisbe in Galiläa, eiferte begeistert und begeisternd mit »Feuer und Schwert« für den Monotheismus, als der Dienst des Baals und der Astarte durch Ahabs phönikische Gattin Isebel eingeführt wurde. Die Berichte der Bibel (1. Kön. 17 bis 2. Kön. 2) schmücken sein Wirken mit Wundern aus. Als er Dürre und Not verkündet hatte, flüchtete er in die Einsamkeit, ward wunderbar ernährt, veranlaßte ein Gottesgericht auf dem Karmel, floh vor Isebel, hatte eine göttliche Offenbarung am Horeb, berief neben den Blutmännern Hasael und Jehu den Nachfolger Elisa (s. d.), drohte nach dem Justizmord an Naboth dem Königshause den Untergang an und ward durch Feuer der Erde entrückt. Die Heldengestalt E.' blieb bei Juden, Christen und Mohammedanern unvergessen und ward vielfach von Sagen umrankt. Er galt auf Grund biblischer Verheißung (Maleachi 3, 23. 24 u. 4, 5) als Vorläufer des Messias; nach dem Talmud, der ihn mit Moses vergleicht, weilt er auch nach seinem Dahinscheiden als Lehrer, Freund, Tröster und Beschützer unter den Menschen. Die Perser machten ihn zum Lehrer Zoroasters; Bücher, wie z. B. die Apokalypse des E., erschienen unter seinem Namen, und die Kunst entlehnte seinen Schicksalen mehrfach Motive.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
См. также в других словарях:
Elias — ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Elías — Elias (Latinisierung von Ηλιας) ist als männlicher Vorname und, davon abgeleitet, als Familienname gebräuchlich. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger 4.1 … Deutsch Wikipedia
Elías — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Elías (desambiguación). Elías … Wikipedia Español
ELIAS (N.) — ELIAS NORBERT (1897 1990) Commencée dans le contexte de la sociologie allemande de l’entre deux guerres (il a travaillé avec Alfred Weber et Karl Mannheim), l’œuvre d’Elias n’eut aucun impact avant les années 1970 et 1980. Après avoir quitté… … Encyclopédie Universelle
Eliáš — ist der Familienname folgender Personen: Alois Eliáš (1890–1942), tschechischer General und Politiker, Ministerpräsident des Reichsprotektorats Böhmen und Mähren Patrik Eliáš (* 1976), tschechischer Eishockeyspieler … Deutsch Wikipedia
Elias — [ē lī′əs, ilī′es] n. [L < Gr Elias < Heb: see ELIJAH] var. of ELIJAH … English World dictionary
Elīas — (hebräischer Name, so v.w. Jehovah ist mein Gott); I. biblische Person: 1) E., Prophet in Israel, aus Thisbe in Galiläa, unter den Königen Ahab u. Ahasja, 919–896 v. Chr.; wegen seines Eifers für die Religion der Väter u. seines rückhaltslosen… … Pierer's Universal-Lexikon
Elias — (spr. ilāīas), Ney, engl. Reisender, geb. 10. Febr. 1844 in Kent, gest. 31. Mai 1897 in London, kam 1868 als Kaufmann nach Ostasien, nahm 1868 den Unterlauf des Huangho auf, zog 1872–73 durch die Wüste Gobi und die westliche Mongolei nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elias — Elīas (hebr. Elija, »Jehova ist mein Gott«), Prophet im Reiche Israel, unter Ahab und Isebel (um 900 850), bekämpfte den Baalsdienst, fuhr nach 2 Kön. 2, 11 in einem Wetter gen Himmel … Kleines Konversations-Lexikon
Elias — Elias, der Prophet, von seinem Geburtsorte Thisbe der Thisbite genannt, trat seit 912 v. Chr. dem üppigen Hofleben des Achab und der Sidonierin Jesabel und ihrer Nachfolger, welche den Dienst Jehovas durch den des Baal u. der Unzuchtsgöttin… … Herders Conversations-Lexikon