- Dichtigkeit
Dichtigkeit (Dichte), die in der Raumeinheit enthaltene Masse eines Körpers. Da für denselben Ort auf der Erde die Masse proportional ist dem Gewichte, d. h. der Kraft, mit welcher der Körper von der Erde angezogen wird, so ist das Verhältnis der D. eines festen oder flüssigen Körpers zu der D. des Wassers im Zustand seiner größten D. (oder eines gasförmigen Körpers zu der D. der Luft oder des Wasserstoffgases) das spezifische Gewicht, d. h. die Zahl, die angibt, wievielmal schwerer der Körper ist als ein gleiches Volumen Wasser (resp. Luft oder Wasserstoff). Die D. der Körper ändert sich durch mechanischen Druck, Temperaturveränderungen, Kristallisation etc. Näheres s. Spezifisches Gewicht. Ein Dichtigkeitsmaximum zeigt sich als seltene Ausnahme bei wenigen Körpern, die bei gewissen Temperaturen dem allgemeinen Gesetz, daß Wärme die Körper ausdehnt, nicht gehorchen. Wasser zeigt ein Dichtigkeitsmaximum bei +4° und dehnt sich sowohl beim Erkalten unter als beim Erwärmen über diese Temperatur aus. Über Elektrische Dichtes. d. – Optisch dichter heißt dasjenige von zwei durchsichtigen Medien, in dem ein durch die Grenze gehender Lichtstrahl den kleinern Winkel mit dem Einfallslot bildet.
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
См. также в других словарях:
Dichtigkeit [1] — Dichtigkeit, Dichte. Die Ausdrücke »Dichtigkeit« oder »Dichte« und »spezifisches Gewicht« werden in der Literatur verschieden angewendet. Hier sollen folgende Definitionen gelten [4], S. 9, 104, [14], S. 58, 131. Das … Lexikon der gesamten Technik
Dichtigkeit [2] — Dichtigkeit oder Dichte ist die in der Volumeneinheit (1 ccm) enthaltene Gewichtsmenge (in Gramm) eines Stoffes, also annähernd gleichbedeutend mit spezifischem Gewicht. Die Methoden, nach denen die Bestimmung des spezifischen Gewichts geschehen… … Lexikon der gesamten Technik
Dichtigkeit — Dichtigkeit. Ein jeder Körper, sei es Holz, Metall oder Stein, hat einen gewissen Grad von Festigkeit, mit welchem er dem Eindringen eines andern Körpers in seine Bestandtheile widersteht. Der Gegensatz davon ist Porosität. Diese beiden… … Damen Conversations Lexikon
Dichtigkeit — eines Körpers nennt man das Verhältniß seiner Masse in einem gegebenen Volumen zu der Masse eines anderen gleich großen Körpers; die D. ist daher übereinstimmend mit dem spec. Gewichte der Körper. Durch Kälte wird die D. eines Körpers vermehrt,… … Herders Conversations-Lexikon
Dichtigkeit — Dichtigkeit, nach atomistischer Ansicht die Zusammendrängung einer mehreren od. minderen Masse in einem bestimmten Raume, welcher dann von derselben gleichmäßig, bei gleichförmiger D., od. mit Zurücklassung von Räumen, bei ungleich förmiger D.,… … Pierer's Universal-Lexikon
Dichtigkeit — Dichtigkeit,die:⇨Dichte … Das Wörterbuch der Synonyme
Dichtigkeit — ↑Densität, ↑Konsistenz … Das große Fremdwörterbuch
Dichtigkeit — (f), Dichtheit (f) eng tightness … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Dichtigkeit — Dịch|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 = Dichte * * * Dịch|tig|keit, die; : a) ↑ Dichte (1 b); b) ↑ Dichtheit (a). * * * … Universal-Lexikon
Dichtigkeit — Dichtheit, auch Dichtigkeit gegenüber einem Stoff, Gas, einer Flüssigkeit, Strahlung o.ä. ist eine Eigenschaft von Materialstrukturen. Dichtheit ist ein relativer Begriff. Absolut dichte Teile gibt es nicht. Die Forderung nach Dichtheit bezieht… … Deutsch Wikipedia