- Tauler
Tauler, Johannes, Mystiker, geb. um 1300 wahrscheinlich in Straßburg, gest. daselbst 16. Juni 1361, trat früh in den Dominikanerorden, wirkte als Volksprediger meist in seiner Vaterstadt, während der kirchlichen Wirren unter Ludwig dem Bayern auch in Basel, und darf als eines der Häupter der Gottesfreunde (s. d.) gelten. Seine Mystik erkennt man am besten aus seinen Predigten (deutsch in Auswahl von Langsdorff, Leipz. 1892). Sie hält sich von dem pantheistischen Gedankenflug Eckarts (s. d.), den T. gehört hat, ebenso fern wie von tatenlosem Quietismus, ist praktisch gerichtet, gründet sich auf die Schrift, bleibt aber trotz mancher evangelischer Züge ganz im Rahmen des mittelalterlichen Katholizismus. Das Buch »Von der Nachahmung des armen Lebens Christi« ist nicht von T., auch ist er nicht der Held der in des »Meisters Buch« enthaltenen Bekehrungsgeschichte (s. Merswin). Vgl. K. Schmidt, Johannes T. von Straßburg (Hamb. 1841); Denifle, Das Buch von geistlicher Armut (Münch. 1877) und Taulers Bekehrung, kritisch untersucht (Straßb. 1879); Jundt, Les amis de Dieu an XIV. siècle (Par. 1879); Preger, Geschichte der deutschen Mystik, Bd. 3 (Leipz. 1892).
http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.
См. также в других словарях:
TAULER (J.) — Comme Suso et dans le même milieu que lui, les couvents et les paroisses citadines de Rhénanie, Tauler fut avant tout prédicateur et directeur de conscience. Avec Suso, il fut l’un des plus célèbres disciples et continuateurs de Maître Eckhart.… … Encyclopédie Universelle
Tauler — Tauler: Johannes Tauler Antonio Tauler Llull Josep Maria Margall Tauler Enric Margall i Tauler Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste aquí a través de … Wikipedia Español
Tauler — ist der Familienname folgender Personen: Toni Tauler (* 1974), spanischer Radrennfahrer Johannes Tauler (1300–1361), deutscher Theologe und Mystiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demsel … Deutsch Wikipedia
Tauler — Tauler, Johannes, Mystiker, * Straßburg um 1300, ✝ ebenda 16. 6. 1361; wurde früh Mitglied des Straßburger Dominikanerkonvents und wirkte als geistlicher Betreuer ordenseigener Frauenklöster sowie als Prediger v. a. in Straßburg, Köln und Basel … Universal-Lexikon
Tauler — Tauler, Johann, geb. 1290 in Strasburg, wurde um 1308 Dominicanermönch, studirte hierauf in Paris Theologie u. predigte nach seiner Rückkehr nach Strasburg im Anschluß an die kirchlichen Gottesfreunde fleißig unter dem Volke; ging 1338 nach Basel … Pierer's Universal-Lexikon
Tauler — Tauler, Johannes, deutscher Mystiker, geb. um 1300 in Straßburg, Dominikaner und berühmter Volksprediger, gest. 16. Juni 1361 zu Straßburg; er verfolgte weniger spekulative Ideen, sondern forderte mit schärfstem sittlichen Ernst die praktische… … Kleines Konversations-Lexikon
Tauler — Tauler, Johannes, einer der größten Prediger des Dominikanerordens u. ein Hauptvertreter der mittelalterlichen Mystik, geb. um 1294 höchst wahrscheinlich zu Straßburg, nach seiner eigenen Aussage der Sohn wohlhabender Leute, trat etwa 1308 in den … Herders Conversations-Lexikon
Tauler — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Tauler est un patronyme porté par les personnalités suivantes : Jean Tauler (v. 1300 1361), un théologien mystique allemand ; Antonio Tauler (né … Wikipédia en Français
tauler — tau|ler Mot Agut Nom masculí … Diccionari Català-Català
Tauler, John — • Article on the life and teachings of this 14th century German Dominican mystic and author Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Tauler, John John Tauler … Catholic encyclopedia