Philologie

Philologie

Philologie (v. griech. philos, Freund, und logos, Wort, Wissenschaft) findet sich zuerst bei Platon und bedeutet dort die Luft zu und an wissenschaftlicher Mitteilung. Bald wird jedoch der Ausdruck technisch und bezeichnet wie Polymathie das Streben nach gelehrter Bildung überhaupt oder auch die gesamte zeitgenössische Bildung selbst. Diese Bedeutung schwindet erst mit der Wiedererweckung der Wissenschaften in Italien. Indem das zeitgenössische Wissen zurücktrat, wurde P. jetzt der Inbegriff aller an das griechische und römische Altertum anknüpfenden Studien. Als man aber seit dem Ende des 18. Jahrh. anfing, auch das Geistesleben andrer Völker in den Kreis wissenschaftlicher Betrachtung zu ziehen, trat eine neue Verschiebung des Begriffs ein. Seitdem versteht man unter P. die Wissenschaft vom Geistesleben jedes Kulturvolkes, insofern dasselbe sich in Sprache und Literatur, im Staats-, Privat- und Religionsleben, endlich in der Kunst offenbart. Man spricht daher von indischer, ägyptischer, hebräischer, germanischer, romanischer P. etc., zum Teil allerdings den Begriff der P. auf das Sprach- und Literaturstudium beschränkend. Zum Unterschiede davon nennt man die dem Geistesleben der griechischen und römischen Nation zugewendete P. die klassische; doch wird sie auch jetzt noch häufig als P. an und für sich bezeichnet. In der Tat bildet sie eine in sich abgeschlossene Wissenschaft, die man auch klassische Altertumskunde oder Altertumswissenschaft, Humanitätsstudium (Humaniora) nennt; ihr allein gilt hier unsre Darstellung.

Die P. in diesem Sinne wurde in Alexandria begründet. Indem in der dortigen Bibliothek die Schätze der griechischen Literatur gesammelt wurden, ging man zugleich daran, dieselben nach ihrem Wert zu klassifizieren (kanones) sowie durch Einteilung in Bücher oder Gesänge und Abzählung der Verse übersichtlich zu gestalten, untergeschobene Werke auszuscheiden und die ursprünglichen Lesarten herzustellen, sachliche oder sprachliche Schwierigkeiten in der Erklärung zu heben, d.h. mit Literaturgeschichte, Kritik, Hermeneutik, Grammatik, Realien sich zu beschäftigen. Die bedeutendsten dieser Literaturgelehrten, die man Grammatiker nannte (und diese Benennung verblieb durch das ganze Altertum), waren Kallimachos (um 296–224), Zenodotos, Eratosthenes, Apollonios von Rhodos, Aristophanes von Byzanz, Aristarchos (um 181–109). An die durch die Attaliden in Pergamon errichtete bedeutende Bibliothek schlossen sich ähnliche Studien an (Krates von Mallos, um 210–140). Die Folgezeit knüpft vor allem an Aristarch an. Didymos (geb. 63 v. Chr.) sammelte mit eisernem Fleiß die gewonnenen Ergebnisse, und Dionysios Thrax (um 100 v. Chr.), besonders aber Apollonios Dyskolos (um 130 n. Chr.) und dessen Sohn Herodianos (um 160) brachten die Grammatik zu einem systematischen Abschluß. Doch beweist das unselbständige, wenn auch für uns wertvolle Anlegen lexikalischer Sammlungen, wie es bereits im 2. Jahrh. n. Chr. in den Vordergrund trat (Harpokration, Möris, Phrynichos, Pollux u.a.), das Absterben dieser P.

Unter den Römern zeigte sich philologische Tätigkeit gleich in den Anfängen ihrer Literatur, indem die Muttersprache von vornherein künstlicher Pflege bedurfte. Das Objekt wird durch den Zutritt des römischen Altertums bedeutend erweitert, doch tritt der theoretische Charakter der P. zurück. Sie wird edukatorisch, sie soll vor allem dem praktischen Leben dienen und wird damit vorherrschend grammatisch-rhetorisch oder enzyklopädisch-antiquarisch. Ihre Hauptvertreter sind L. Al ins Stilo (geb. um 150 v. Chr.) und dessen Schüler, der Polyhistor M. Terentius Varro (116–27 v. Chr.), später M. Verrius Flaccus (unter Augustus), M. Valerius Probus (unter Nero und den Flaviern), der ältere Plinius (23–79), Suetonius (um 75–160), Gellius (um 125–175) und, fast nur noch die Leistungen der Vorgänger behufs Zusammenstellung von Lehrbüchern (sogen. artes) exzerpierend, im 4. Jahrh. Nonius, Charisius, Marius Victorinus, Älius Donatus, Servius, im 5. Jahrh. Martianus Capella und Priscianus, endlich Isidorus (570–640).

Mit der Zertrümmerung des weströmischen Reiches verliert die P. ihren Charakter als nationales Bildungselement. So ist sie, auf die Fremde angewiesen, während des Mittelalters als Wissenschaft so gut wie erloschen. Die griechische Sprache und die Trümmer der griechischen Literatur erhielten sich im byzantinischen Reich, einzelne Sammler, wie Photios (gest. 892), Kephalas, Suidas, Zonaras, Eustathios, Tzetzes (um 1190), Planudes (um 1260–1310), trugen sogar Brauchbares aus der Vergangenheit zusammen. In Westeuropa blieb die lateinische Sprache im Dienste der Kirche und des Staates bestehen, auch wurden noch neben den Schriften der Kirchenväter und den Kompendien aus dem 5. und 6. Jahrh., auf denen der Unterricht in den sogen. freien Künsten beruhte, einige wenige Erzeugnisse der klassischen lateinischen Literatur gelesen, doch die Wissenschaft war ausschließlich philosophisch-theologisch. Auch der Aufschwung im karolingischen Zeitalter und sein Nachhall im ottonischen blieb ohne dauernde Wirkung. Man muß es den Klöstern Dank wissen, daß in vielen von ihnen das Bücherabschreiben, wenn auch als dürres Handwerk, gepflegt wurde und so die Hauptwerke der lateinischen Literatur uns erhalten blieben. Die wenigen Kenner des Griechischen wurden als ein Wunder angestaunt.

Die Möglichkeit eines Wiederauflebens der P. wurde erst dann erreicht, als in Italien, das in ununterbrochener Tradition die Spuren des römischen Altertums in Sprache und Sitten bewahrt hatte, auch unter den Laien nicht bloß an den neu entstandenen Universitäten, sondern der höhern Stände überhaupt ein begeistertes Interesse für das klassische Altertum erwachte. Es lassen sich seitdem vier Hauptperioden der P. unterscheiden, die nach den Völkern, von denen sie ihr besonderes Gepräge erhielten, als die italienische, französische, englisch-niederländische und deutsche bezeichnet werden können.

Die erste, die italienische Periode, umfaßt die Zeit von der Mitte des 14. bis in die Mitte des 16. Jahrh. Die schwärmerische Bewunderung, die man der Antike entgegenbringt, führt dazu, daß man nicht bloß die Literaturwerke mit größtem Eifer aufsucht, sie vervielfältigt und in Bibliotheken sammelt, sondern auch, wie Ciriaco von Ancona (um 1391–1450), bereits auf Inschriften, Münzen, Gemmen und die Reste der Baukunst seine Aufmerksamkeit richtet. Die Autorität des Altertums tritt an die Stelle der kirchlichen; im Gegensatz zum Christentum wird die neue Lebensanschauung als Humanismus bezeichnet, weil sie als die allgemein menschliche gilt, und ihre Vertreter heißen Humanisten. Daher beschränkt man sich auch im großen und ganzen auf bloße Nachahmung; auf dem Gebiet der Kritik wird wenig geleistet. Man wollte das Leben sich so gestalten wie die Alten, vor allem so Lateinisch reden und schreiben. Als der höchste Ruhm gilt der des lateinischen Dichters, weshalb die scholastischen Gegner der neuen Bildung ihre Anhänger kurzweg als Poeten bezeichnen. Für die Prosa gilt schließlich Cicero als das alleinige Muster, so im 16. Jahrh. für Bembo, Sadoletti, Nizzoli, Paolo Manuzio und den aus Frankreich eingewanderten Muret. Die häßliche Kehrseite dieser Begeisterung bilden allerdings oft genug charakterlose Eitelkeit und Laszivität.

Den ersten Anstoß zu diesem Wiederaufblühen der Wissenschaften (Renaissance) gaben Francesco Petrarca (1304–74) und Giovanni Boccaccio (1313–75). Sie wandten sich zunächst nur der römischen Literatur zu. Bei dem wachsenden Verkehr mit dem bedrohten byzantinischen Reiche wurde jedoch bald auch das griechische Altertum der abendländischen Kenntnis wiedergewonnen. Die Griechen Chrysoloras (1391), Gaza, Trapezuntios, Bessarion (1438), Argyropulos, Chalkondylas, die beiden Laskaris kamen nach Italien, strebsame Italiener, wie Guarino, Aurispa, Filelfo, gingen nach Konstantinopel, um Kenntnis des Griechischen und auch griechische Handschriften sich zu holen. Die einzelnen Höfe und die Kirche wetteiferten, der neuen Bildung Eingang zu verschaffen. Ihr Hauptsitz war Florenz, bald folgten Rom, Neapel, Mailand, Mantua, Ferrara, Venedig nach. Die Humanisten zogen meist als Wanderlehrer von Ort zu Ort. Dazu wurden mit der Erfindung der Buchdruckerkunst, die sich in Italien seit 1464 rasch verbreitete, besonders durch die Giunta und Manuzio in Venedig, die klassischen Schriftsteller leichter zugänglich. So war bald ganz Italien dem Humanismus gewonnen. Seine bedeutendsten Vertreter waren außer den genannten Coluccio de' Salutati (1330–1406), Bruni, Poggio, Traversari, Beccadelli, Filelfo, Niccolo de' Niccoli, Lorenzo della Valle, der bereits Kritik nicht bloß bei der lateinischen Grammatik, sondern auch an dem Neuen Testament und an der Schenkungsurkunde Konstantins anwandte, Landino, Marsiglio Ficino, Angelo Poliziano (1454–94), der in den »Miscellanea« schon Anfänge einer wirklich philologischen Tätigkeit bot, und als Lehrer Giovanni aus Ravenna, Guarino, Aurispa, Vittorino aus Feltre und Pomponio Leto.

Einen wenn auch späten, doch um so stärkern Widerhall fand der Humanismus in Deutschland. Die in der zweiten Hälfte des 14. Jahrh. entstandene Genossenschaft der Brüder vom gemeinsamen Leben oder Hieronymianer war bereits unter Beseitigung der scholastischen Methode auf die Kirchenväter und dann auch auf die Klassiker zurückgegangen; ihre Schulen hatten sich von Deventer in den Niederlanden aus, wo besonders Alexander Hegius (gest. 1498) segensreich wirkte, in ganz Norddeutschland verbreitet. Zuerst bildete sich in Erfurt ein Mittelpunkt der neuen Studien; Johann v. Dalberg, Bischof von Worms, verpflanzte sie nach Heidelberg; durch Rudolf v. Langen wurde um 1498 die Münstersche Humanistenschule gebildet. Rudolf Agricola (1443–85) und Konrad Celtis (1459–1508) verkünden an den verschiedensten Orten die neue Lehre; Joh. Müller (oder Regiomantanus, 1436–76) macht sie nutzbar für Mathematik und Astronomie. Die Führer sind jedoch Johann Reuchlin (1455–1522), der erste deutsche Lehrer des Griechischen und Hebräischen, um den sich gegen die Kölner Obskuranten alle erlauchten Männer scharten, und Desiderius Erasmus (1467–1536), der allerdings fast allen zivilisierten Nationen angehört. Daneben sind wegen ihrer Lehrtätigkeit zu nennen: Wimpfeling, Hermann von dem Busche, Bebel, Murmellius, Eobanus Hessus, Peter Schade; als Herausgeber: Rhenanus, Grynäus, Gelenius; als Sammler und Bearbeiter zugleich: Pirkheimer, Peutinger, Apianus (Bienewitz). So drang schließlich auf allen Universitäten der Humanismus durch, am spätesten in Leipzig, Rostock und Greifswald. Mit der Reformation trat er jedoch in den Dienst der Kirche und Schule. Die bedeutendsten Vertreter dieser Richtung sind Philipp Melanchthon, der Begründer des protestantischen Schulwesens, und Joachim Camerarius. Besondere Erwähnung verdienen die gelehrten Buchdrucker, wie Amerbach, Froben und Cratander in Basel, Wechel in Frankfurt.

In der zweiten Periode, die bis gegen das Ende des 17. Jahrh. reicht, treten, hauptsächlich durch den Einfluß des kunstsinnigen Königs Franz I. und seines Hofes, die Franzosen an die Spitze der philologischen Forschung. Die bloße Nachahmung aufgebend und alle Nebenzwecke, kirchliche wie pädagogische, beiseite lassend, erheben sie sich zu dem rein theoretischen Standpunkt, die umfassendsten Kenntnisse zum vollen Verständnis der klassischen Sprachüberreste zusammenzutragen. Daher wendet man sich besonders den Realien sowohl im allgemeinen als speziell denen des klassischen Altertums zu, so daß diese Periode einen realistischen oder polyhistorischen Charakter erhält. Männer aller Berufsklassen, besonders Juristen, beteiligen sich an diesen Studien. Die hervorragendsten sind: Budé (1467–1540), Julius Cäsar Scaliger, Turnébe, Lambin (1520–72), die Buchdruckerfamilie Estienne, die Juristen Cujas, Hotman, Brisson, Pithou, die Jesuiten Petau und Vigier, vor allen aber Jos. Iust. Scaliger (1540–1609), Casaubon (1559 bis 1614), Claude de Saumaise (1588–1653). Erst das Aufblühen der französischen Nationalliteratur drängte diese Studien, die schon durch die religiösen Streitigkeiten schwer geschädigt waren, zurück.

So geht in der dritten Periode, die wir bis gegen das Ende des 18. Jahrh. rechnen, die Führerschaft auf die Engländer und Niederländer über. Die Kritik, die bereits die Franzosen mit Schärfe zu handhaben angefangen hatten, aber nur als Mittel zum Zweck, wird jetzt Ziel und Mittelpunkt der P., so daß criticus identisch mit philologus wird und diese Periode als die kritische bezeichnet werden kann.

In England waren die klassischen Studien bereits durch Linacre (1460–1524), Buchanan (1506–82) u.a. eingebürgert worden, aber infolge der schweren politischen und kirchlichen Streitigkeiten zurückgetreten. In dem kühnen und genialen Richard Bentley (1662 bis 1742), der noch jetzt als der princeps criticorum gilt, erreichen sie hier ihren Höhepunkt. Sprache, Metrik, Fragen der Literaturgeschichte behandelte er mit gleichem Scharfsinn, und in der Herstellung der Texte fand er nicht bloß die Fehler, sondern heilte sie auch mit sicherer Divinationsgabe. In seiner Richtung wirkten besonders Markland, Taylor, Dawes, Tyrwhitt, Musgrave. Dem großen Meister sehr nahe kommt am Ende dieser Periode Richard Porson (1759–1808), der die Pflege der griechischen Literatur, hauptsächlich der szenischen Dichter weckte und in Elmsley, Gaisford, Dobree, Monk, Blomfield, Blackie, Paley, Blaydes bis in die neueste Zeit Nachfolger fand.

Auch in den Niederlanden hatte die P. im Zusammenhang mit Deutschland frühzeitig Eingang gefunden. Als Leiden 1575 eine Universität erhalten hatte und Scaliger 1593 dahin berufen worden war, gelangte sie zu hoher Blüte, zumal tüchtige Buchdrucker (Plantin, die Elzevire, Wetstein) die Produktion unterstützten. Ihre Vertreter, die zum Teil in die politischen und kirchlichen Kämpfe der Zeit tief verflochten waren, reihten sich zunächst der polyhistorischen Richtung der französischen Philologen an, doch stellten sie das römische Leben, zumal die Kritik und Erklärung lateinischer Schriftsteller in den Vordergrund, so Dousa (1545–1604), Lipsius, Gerh. Joh. Vossius, Meursius, Grotius, Daniel und Nikolaus Heinsius, die aus Deutschland eingewanderten J. Fr. Gronov und J. G. Grävius. Die Erstarrung zum äußerlichen Sammeln zeigt sich besonders in den gewaltigen Bänden der Ausgaben »cum notis variorum«, unter deren Herausgebern die beiden Burmann obenan stehen. Allmählich geht man jedoch immer mehr zu dem kritischen Standpunkt der Engländer über, so Hemsterhuis (1685–1766), der auch dem Griechischen gleiche Berechtigung mit dem Lateinischen verschaffte, und die ihm folgenden Gräzisten: Valckenaer, Ruhnken, Wyttenbach (1746–1820).

In Deutschland hatten die theologischen Zänkereien und der furchtbare Dreißigjährige Krieg mit den übrigen Wissenschaften auch die klassischen Studien sehr zurückgedrängt, wenn auch in den festgefügten Schuleinrichtungen die Grundlage für ein Wiederaufblühen derselben bewahrt blieb. Zu nennen sind in der zweiten Hälfte des 16. Jahrh. Sylburg, Frischlin, Acidalius, im 17. Jahrh. Gruter und Freinsheim, als Sammler Kaspar v. Barth und J. Alb. Fabricius. Allmählich machte sich an den Universitäten ein Aufschwung bemerkbar. Cellarius in Halle (1638–1707), Gesner in Göttingen (1691–1761), Ernesti in Leipzig (1707–81), wissenschaftlich zwar nur als Sammler von Belang, wirken als Lehrer auf das anregendste; Reiske und Reiz (1733–90) vertreten bereits die kritische Schule. Die Begründung der modernen Archäologie und Ästhetik durch Winckelmann und Lessing, das Aufblühen der Nationalliteratur im Anschluß an das Altertum, die großartige Entwickelung der Philosophie, die politische Bewegung (Frankreich, Nordamerika) trugen dazu bei, den Funken zu entfachen. Schon verwertete Heyne in Göttingen (1729–1812) die neuen Ideen für die ästhetische Erklärung der Schriftsteller, für mythologische, antiquarische und kulturhistorische Forschungen, wenn er auch in Grammatik und Kritik noch den alten Standpunkt festhielt, und bildete begeisterte Schüler, unter denen Joh. Gottl. Schneider, Mitscherlich und besonders Fr. Jakobs hervorragen.

Da stellt Friedrich August Wolf (1759–1824) die Vereinigung aller einzelnen auf das klassische Altertum bezüglichen Disziplinen zu einem Ganzen, das er Altertumswissenschaft nennt, als Ziel auf und wird durch seine Wirksamkeit in literarischer Beziehung wie als Universitätslehrer der Begründer der vierten, der deutschen universalen Periode. Zwar wird auch jetzt die Teilung der Arbeit auf philologischem Gebiet als notwendig anerkannt, doch stets mit der unerläßlichen Verpflichtung, bei der Spezialarbeit den Zusammenhang mit dem Ganzen im Auge zu behalten. So lassen sich zwar immer noch zwei Hauptrichtungen in der P., die sprachliche und die sachliche, unterscheiden, aber nur so, daß beide gleichberechtigt nebeneinander hergehen und die eine auf die andre Rücksicht nimmt.

In sprachlicher Beziehung ergreifen Gottfr. Hermann (1772–1848) und Karl Lachmann (1793–1851) die Führung. Hermann, genial wie Bentley, begründete die rationale Auffassung der Grammatik nach Kantschen Prinzipien, schuf die Metrik und leistete Glänzendes in der Kritik, vornehmlich der griechischen Schriftsteller. Lachmann stellte die Grundgesetze der Kritik für alle Zeiten fest, wendete sie auf die lateinische Literatur an und übertrug sie auch auf die germanistischen Studien. Eine große Reihe hervorragender Gelehrter wirkte neben und nach ihnen in dieser Richtung, von denen nicht wenige sich auch nach der realen Seite hin hochverdient machten. Wir heben hervor: Buttmann, Heindorf, Lobeck, der in Königsberg eine Schule bildete, Dissen, Immanuel Becker, Thiersch, der die Blüte der philologischen Studien in Bayern sicherte, Passow, Orelli, Nähe, Meineke, Nitzsch, Döderlein, Reisig, der in Halle, allerdings nur wenige Jahre, höchst anregend wirkte, Zumpt, Göttling, K. W. Krüger, Bernhardy, Lehrs, Wilhelm und Ludwig Dindorf, Raph. Kühner, Spengel, Ritschl, der in Bonn eine Reihe hervorragender Schüler bildete, Nägelsbach, Haase, Haupt, der wie Lachmann auch das deutsche Altertum in den Bereich seiner Studien zog, Halm, Sauppe, Ahrens, Schneidewin, Bergk, Bonitz, Köchly, Hertz, Fleckeisen, Teuffel, Georg Curtius, Corssen, Nipperdey, Hercher, Nauck, H. Keil, Friedländer, Ludw. Lange, Kirchhoff, Westphal, Ribbeck, Schenkl, Vahlen, Bursian, Christ, Wölfflin, Gomperz, Usener, Lucian Müller, Bücheler, Hartel, Studemund, Blaß, Wecklein, Rohde, v. Wilamowitz, Diels, Leo, O. Crusius. Auch das Studium der byzantinischen Literatur wurde in den letzten Jahren neu belebt, besonders durch Krumbacher und Gelzer.

Der Hauptvertreter der realen P. wurde Aug. Böckh (1785–1867), ohne jedoch die Kritik und Hermeneutik zu vernachlässigen. Die neugegründete Berliner Universität wurde der Ausgangspunkt dieser Richtung nach den verschiedensten Seiten. Böckh selbst machte sich um das griechische Altertum hochverdient; seine Bestrebungen wurden fortgesetzt durch Schömann, Meier, Otfried Müller (1797–1840), Forchhammer, K. Fr. Hermann, Roß, Ulrichs, Droysen, Max Duncker, Ernst Curtius, Arn. Schäfer, Kurt Wachsmuth. Für das römische Altertum lenkte Niebuhr (1776–1831) in neue Bahnen; ihm folgten Dahlmann, Drumann, Adolf Becker, Peter, Marquardt, Henzen, vor allen Theod. Mommsen, sodann Schwegler, Jordan, Hübner, Nissen. Auf dem Gebiete des Rechts begründete Savigny (1779–1861) die historische Schule; seine Nachfolger waren Dirksen, v. Bethmann-Hollweg, Bluhme, Puchta, Huschke, Böcking, Bruns. Damit in Zusammenhang steht die Neugestaltung der Epigraphik; der Berliner Akademie gebührt das Verdienst, kritische Sammlungen der griechischen (Böckh, Kirchhoff, Köhler, Dittenberger, v. Wilamowitz) als auch der römischen Inschriften (Mommsen, de Rossi, Henzen, Hübner, Zange meister, Bormann, Hirschfeld, Wilmanns, Dessau, Hülsen) veranlaßt zu haben. Die antike Philosophie wurde geschichtlich und dialektisch von Schleiermacher (1768–1834) entwickelt; in seine Fußstapfen traten Brandis, Trendelenburg, Zeller, Bonitz, Jak. Bernays, Überweg. Auch die archäologischen Studien haben an Umfang und Methode außerordentlich gewonnen durch Welcker (1784–1868), Gerhard, Otfr. Müller, Panoska, Bötticher, Wieseler, O. Jahn, Urlichs, E. Curtius, Brunn, Stark, Overbeck, Robert; 1829 wurde das Deutsche archäologische Institut in Rom, 1874 das in Athen begründet; auch die Reisen in die klassischen Länder hat man neuerdings unterstützt, und ergebnisreiche Ausgrabungen in Rom, Olympia, Pergamon und sonst gingen vom Deutschen Reich aus. Am meisten schwankt man in der Mythologie; denn Voß, Böttiger, Creuzer, Welcker, Gerhard, Otfr. Müller, Forchhammer, Preller, Rohde und Wissowa bezeichnen ganz verschiedene Richtungen.

Bald wurden auch die übrigen Kulturländer von der deutschen Richtung mehr oder minder beeinflußt. In Italien waren seit dem Beginn des 16. Jahrh. durch die politische Abhängigkeit vom Ausland und die kirchliche Gebundenheit die Wissenschaften allmählich erstickt worden; auf dem Gebiete der P. werden fast nur noch Antiquitäten und Archäologie, und noch dazu meist in dilettantischer Art, berücksichtigt, die lateinischen Lexikographen Facciolati und Forcellini sowie die Kritiker Lagomarsini und Garatoni bilden eine Ausnahme. Dagegen im 19. Jahrh. stellt es hervorragende Archäologen, wie Fiorelli, Epigraphiker, wie Borghesi und de Rossi, Kritiker sowohl zur früher gänzlich vernachlässigten griechischen als auch zur lateinischen Literatur, wie Angelo Mai, Comparetti, Vitelli, Piccolomini. In Frankreich wurde bereits seit der Mitte des 18. Jahrh. wieder Bedeutenderes geleistet, besonders zu den Realien von Larcher, Millin, Mionnet, Letronne, Rochette, aber auch für die Kritik und Erklärung der Schriftsteller von Brunck, Schweighäuser, Villoison. Die neuern, Miller, Egger, Benloew, Weil, Boissier, Benoist, Bréal, Dumont, Graux, Salomon und Theodore Reinach, sind auf den verschiedensten Gebieten tätig Im Anschluß daran haben auch in Belgien Roulez, de Witte, Schuermans auf sachlichem, Gantrelle u.a. auf sprachlichem Gebiet Anerkennenswertes geliefert. Die englischen Philologen haben neben der bereits obenerwähnten Beschäftigung mit den griechischen Klassikern in der neuesten Zeit auch der Kritik der römischen Schriftsteller sich zugewendet, so Munro, Conington, Ellis, Lindsay. Daneben hat man sich durch Reisen in die klassischen Länder, das Sammeln von Werken alter Kunst (Britisches Museum), die Entdeckung und Entzifferung von Papyrushandschriften (Kenyon), besonders aber durch die Behandlung der alten Geschichte (Gibbon, Grote, Lewis) verdient gemacht. Dagegen halten die Holländer, sowohl die Gräzisten Cobet (1813–89), Naber, van Herwerden als die Latinisten Peerlkamp, Bake, die Beschränkung ihrer großen Vorgänger auf die Kritik der Schriftsteller fest. Dänemark besaß in Madvig (1804–1886) einen der bedeutendsten Philologen, der auch tüchtige Schüler bildete. Auch Rußland und noch mehr Nordamerika beginnen in der neuesten Zeit an der philologischen Forschung sich zu beteiligen. Griechenland pflegt besonders antiquarische Untersuchungen.

An philologischen Zeitschriften bestehen in deutscher Sprache: »Rheinisches Museum für P.« (Bonn 1827 ff.), »Philologus« (Götting. 1846 ff.), »Hermes« (Berl. 1866 ff.), »Jahresberichte über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft« (das. 1873 ff.; dazu »Bibliotheca philologica classica« und »Biographisches Jahrbuch für Altertumskunde«), »Wiener Studien« (Wien 1879 ff.), »Philologische Rundschau« (Brem. 1881 ff.; erscheint als »Neue philologische Rundschau« seit 1886 in Gotha), »Berliner Philologische Wochenschrift« (Berl. 1881 ff.), »Wochenschrift für klassische P.« (das. 1884 ff.), »Byzantinische Zeitschrift« (Leipz. 1892 ff.; dazu »Byzantinisches Archiv«, das. 1898 ff.). Daneben heben wir hervor von den dem höhern Schulwesen gewidmeten Zeitschriften: »Jahrbücher für P. und Pädagogik« (Leipz. 1826 ff.), »Zeitschrift für das Gymnasialwesen« (Berl. 1847 ff.), »Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien« (Wien 1850 ff.), »Blätter für das bayrische Gymnasialschulwesen« (Bamb. u. Münch. 1865 ff.), und von den ausländischen: »The Journal of Philology« (Lond. 1868 ff.), »The Classical Review« (das. 1887 ff.), »Revue de Philologie« (Par. 1845–47 u. 1877 ff.), »Rivista di Filologia« (Turin u. Rom 1873 ff.), »Mnemosyne« (Leiden 1852 ff.), »Tidskrift for Philologi og Paedagogik« (Kopenh. 1860 ff.), »The American Journal of Philology« (Baltim. 1880 ff.).

Vgl. Böckh, Enzyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften (2. Aufl. von Klußmann, Leipz. 1886); Hirzel, Grundzüge zu einer Geschichte der klassischen P. (2. Aufl., Tübing. 1873); Hübner, Grundriß zu Vorlesungen über die Geschichte und Enzyklopädie der klassischen P. (2. Aufl., Berl. 1889); S. Reinach, Manuel de philologie classique (2. Aufl. 1883–84, 2 Bde.); Urlichs, Grundlegung und Geschichte der klassischen Altertumswissenschaft (in Bd. 1 von J. Müllers »Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft«, 2. Aufl., Münch. 1892); Voigt, Die Wiederbelebung des klassischen Altertums (3. Aufl., Berl. 1893, 2 Bde.); L. Müller, Geschichte der klassischen P. in den Niederlanden (Leipz. 1869); Bursian, Geschichte der klassischen P. in Deutschland (Münch. 1883); W. Kroll, Die Altertumswissenschaft im letzten Vierteljahrhundert, 1875–1900 (Leipz. 1905); Eckstein, Nomenclator philologorum (das. 1871); Pökel, Philologisches Schriftstellerlexikon (das. 1882).

Über die deutsche P. vgl. Deutsche Philologie (im 4. Bd.), über die englische, französische P. etc. vgl. die Art. »Englische Sprache«, »Französische Sprache« etc.


http://www.zeno.org/Meyers-1905. 1905–1909.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PHILOLOGIE — Le sens du mot «philologie» (spécialement imprécis dans l’usage français) ne peut guère se définir que par opposition avec d’autres termes, parfois à peine moins vagues: linguistique, critique littéraire, histoire de la littérature. Le champ… …   Encyclopédie Universelle

  • Philologie — (hergeleitet vom griechischen Wort φιλολογία philología ‚Liebe zum Sprechen oder Disputieren‘, das sich auf die Bestandteile φίλος phílos ‚Freund‘ bzw. als Adjektiv ‚liebend, zugetan‘ und λόγος lógos ‚Sprechen, Wort, Rede, Beredsamkeit‘… …   Deutsch Wikipedia

  • Philologie — Sf erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. philologia, das seinerseits aus gr. philología entlehnt ist. Dieses ist Abstraktum zu gr. philólogos Freund der Rede aus gr. phílos Freund, liebend und gr. lógos Rede usw. . Adjektiv:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Philolŏgie — (v. gr.), im modernen Sinne des Wortes diejenige Wissenschaft, welche den Geist eines Volkes, in den verschiedenen Lebensbedingungen u. Zuständen, in denen u. unter deren Einfluß derselbe sich geoffenbart hat, zu erforschen u. darzustellen sucht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Philologie — Philologīe (grch.), die Wissenschaft von der Sprache (s.d.) und Literatur und überhaupt der gesamten geistigen Hinterlassenschaft eines Kulturvolks, bes. der Griechen und Römer, die klassische P. (Altertumswissenschaft). Nach dem Muster der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Philologie — Philologie, wörtlich, Liebe für Bildung; im weitern Sinne, Kenntniß der alten Sprachen, ihres Geistes und ihrer Geschichte. B–l …   Damen Conversations Lexikon

  • Philologie — La philologie est l étude de la linguistique historique à partir de documents écrits. Elle vise à rétablir le contenu original de textes connus par plusieurs sources, c’est à dire à choisir le meilleur texte possible à partir de manuscrits, d… …   Wikipédia en Français

  • Philologie — Sprach und Literaturwissenschaft * * * Phi|lo|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Sprach u. Literaturwissenschaft [<grch. philein „lieben“ + logos „Lehre, Rede“] * * * Phi|lo|lo|gie, die; , n [lat. philologia < griech. philologi̓a]: Wissenschaft, die sich …   Universal-Lexikon

  • philologie — (fi lo lo jie) s. f. 1°   Sorte de savoir général qui regarde les belles lettres, les langues, la critique, etc. •   On entend par philologie une espèce de science composée de grammaire, de rhétorique, de poétique, d antiquités, d histoire, de… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Philologie — Philologe: Die Bezeichnung für einen Wissenschaftler, der sich mit Texten in einer bestimmten Sprache, mit der Literatur und Sprache eines Volkes beschäftigt, wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. philologus entlehnt, das seinerseits aus griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”